Zum Inhalt springen

Makita Radios – 18V vs 40V – Makita Baustellenradios im Vergleich

Makita Baustellenradios im Vergleich

Mit dem Makita MR007gz hat Makita seinem Bestseller Baustellenradio DMR 115 einen Nachfolger beschert. In diesem Artikel vergleichen wir die Geräte, geben einen Kauftipp ab und stellen Alternative Baustellen- und Werkstattradios vor.

40V Makita MR007gz Baustellenradio

Dieses Feature macht das Baustellenradio zu einem idealen Begleiter für Makita-Fans. Egal welcher Li-Ion Makita-Akku (CXT, LXT und XGT) gerade zur Hand ist, das MR007gz „frisst“ ihn. Zusätzlich kann aber auch auf Netzstrom zurückgegriffen werden.

Makita MR007gz Features

Das 40V Radio kommt mit (fast) allen Annehmlichkeiten moderner Radios daher. Wir vermissen eigentlich nur einen Anschluss für USB-Sticks oder einen SD-Karten Slot.

Das kann das Makita MR007gz Baustellenradio:

  • Bluetooth
  • Aux-In
  • USB-Ladefunktion (z.B. Smartphone laden)
  • UKW und DAB+
  • Equalizer
  • Subwoofer
  • Farbdisplay
  • IP 65 Staub und Strahlwasser zertifiziert

Baustellenradio IP65 Schutzklasse

Die IP65 Zertifizierung gibt an, dass das Radio vor eindringendem Staub und Spritzwasser geschützt ist. Uns ist keine Baustellenradio mit einer höheren Zertifizierung bekannt.

Als Tipp lässt sich das Radio aber zusätzlich dicht in eine Plastiktüte verpacken – dem Sound tut das keinen Abbruch und das schöne Makitagerät bleibt länger frisch – äh, sauber!

Makita MR007gz Alternativen

Neben dem Spitzenmodell MR007gz gibt es noch zwei weitere etwas abgespeckte Makita 40V Baustellenradios:

MR003GZ – ohne Bluetooth, Equalizer und USB-Ladebuchse.

Angebot
Makita MR003GZ Akku-Baustellenradio Auxiliary Schwarz, Türkis
  • Die Antenne ist sicher im Tragegriff verbaut.
  • Kompatibel mit XGT 40V max.; LXT 18V und 14,4V; CXT 12V max. Akkus
  • Mit Netzteil nutzbar

MR004GZ – ohne Equalizer

Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompaktes und handliches Design Ausgestattet mit Bluetooth, zur drahtlosen Verbindung eines Mobilgeräts,...

Makita MR007gz vs Makita DMR115

Im direkten Vergleich schlägt sich der Makita Bestseller DMR115 immer noch sehr gut. Wie oben bereits erwähnt dürfte der einzige Grund zum Upgrade, die Tatsache darstellen, dass das neue MR007gz auch mit 40V Akkus betrieben werden kann. Sonst liegt das 40V Radio gerade mal mit seinem Farbdisplay vorne.

Angebot Makita MR007GZ Akku-Baustellenradio 18V-40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Angebot Makita DMR115 Akku-Baustellenradio (ohne Akku, ohne Ladegerät), Türkis, Schwarz, Silber

Fazit – lohnt sich das Makita MR007gz Baustellenradio?

Beide Radios – das „alte“ Makita DMR115 und auch das 40V MR007gz – überzeugen zu 100% und sind für Handwerker, die auf Makita setzen ideale Begleiter. Wer sein Radio mit den neuen 40V Akkus von Makita betreiben will, sollte sich das MR007gz anschaffen, ansonsten entscheidet der Preis! Hier haben wir alle Makita-Radios mit aktuellen Preisen gelistet – vielleicht finden Sie ja gerade ein Schnäppchen.

AngebotBestseller Nr. 1
MEDION E66877 DAB+ Baustellenradio (Robustes Gehäuse, Spritzwassergeschützt (IP44), Bluetooth 5.0, PLL UKW Radio, LED-Arbeitslicht, Akku- und Netzbetrieb) blau
MEDION E66877 DAB+ Baustellenradio (Robustes Gehäuse, Spritzwassergeschützt (IP44), Bluetooth 5.0, PLL UKW Radio, LED-Arbeitslicht, Akku- und Netzbetrieb) blau
DAB+/PLL-UKW Radio mit je 30 Senderspeichern, integrierter Akku, LED-Arbeitslicht; IP44: Schutz des Gerätes vor Beschädigungen durch z. B. eindringenden Sand oder Wasser
69,95 EUR −15,00 EUR 54,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Makita MR003GZ Akku-Baustellenradio Auxiliary Schwarz, Türkis
Makita MR003GZ Akku-Baustellenradio Auxiliary Schwarz, Türkis
Die Antenne ist sicher im Tragegriff verbaut.; Kompatibel mit XGT 40V max.; LXT 18V und 14,4V; CXT 12V max. Akkus
319,50 EUR −130,60 EUR 188,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
Makita DMR202 Bluetooth-Lautsprecher
Stromversorgung mit CXT-/LXT-Akkus oder Netzkabel; USB-Anschluß für MP3-Player, Smartphones oder USB-Sticks. Mit Ladefunktion
161,24 EUR −31,55 EUR 129,69 EUR Amazon Prime
Ralph Klement

Bildnachweise: Titel: hobby-werkzeug.de / Pixabay / Amazon - Produktbilder: Amazon - Letzte Aktualisierung am 2025-03-31 / *Affiliate Links

Schlagwörter:

2 Gedanken zu „Makita Radios – 18V vs 40V – Makita Baustellenradios im Vergleich“

  1. Jetzt wo ein zweites Baustellenradio her musste, habe ich mich dann doch für das Neu 40V Radio entschieden. Top Teil – genau wie das „alte“.
    Da der Weg aber klar Richtung 40V bei Makita geht, geht auch kein Weg an dem 40V Radio vorbei. Schließlich schleppt man ja keine Extraakkus fürs Radio zur Baustelle. So ein Radio läuft nebenher!

    1. Stimmt! Zusatzgeräte wie das Radio müssen sich nach dem Akkustandard richten. Da muss rein, was gerade übrig ist. Eine Ladefunktion AM Radio wäre gerade deshalb super.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst anonym kommentieren - lass einfach das "Name" Feld frei oder benutze ein Pseudonym.