Stichsäge Akku oder Kabel 🥇 6 Top Geräte im Vergleich

Stichsäge Akku oder Kabel

Wenn eine Stichsäge angeschafft wird, stellt sich heutzutage die Frage, ob eine Säge mit Kabel oder mit Akku gekauft werden soll. Wir haben sechs aktuelle Stichsägen unter die Lupe genommen und stellen Ihnen die Pros und Kontras in Sachen Akku oder Kabel vor. Hier unsere kurze Zusammenfassung:

Ob man eine Stichsäge mit Akku oder mit Kabel kauft, hängt in erster Linie mit den Kosten 💡 zusammen. Leistung bei Akku-Stichsägen hat ihren Preis. Ansonsten sind die Akku-Varianten ihren kabelgebundenen Vorgängern in so ziemlich jedem Aspekt überlegen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen sechs empfehlenswerte Geräte der Marken Bosch, Makita und Einhell vor. Jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile, die man im eigenen Anwendungsfall bewerten muss. Wir sind uns sicher, dass Sie in der Auswahl ihre ideale Stichsäge für Hobby & Haus finden.

Stichsägen im Vergleich:

TIPP Bosch PST 900 PEL
🥇 Bosch PST 900 PEL
Makita 4351FCTJ
Makita 4351FCTJ
Bosch PST 18 LI
Bosch GST 18 LI
Makita DJV181RT1J
Makita DJV181RT1J

Bosch PST 18 LI
Bosch PST 18 LI
Tipp Einhell TS-JS
🥇 Einhell TS-JS

Stichsägen mit Kabel

Stichsägen mit Akku

Zum Schluss stellen wir Ihnen neben einem kurzen Fazit noch eine aktuelle Liste von Geräten vor, die aktuell im Angebot sind. Hier kann man ordentlich Geld sparen – hier geht’s zu den Angeboten!

Stichsägen mit Kabel oder Akku – generelle Vor- und Nachteile

Wie oben bereits erwähnt, spielt der Preis bei der Auswahl einer Stichsäge, wenn es um Akku oder Kabel geht, eine entscheidende Rolle. Die Akkus haben einen großen Anteil an der Preisgestaltung der angebotenen Stichsägen. So wird zum Beispiel die vorgestellte Bosch Akku Stichsäge „PST 18 LI“ teilweise 50% günstiger, wenn man sie ohne Akku ordert. Hierbei wird deutlich, wie wichtig die Auswahl einer Marke und eines Akku-Systems wird. Wenn man bereits Geräte mit Akku besitzt, dann fällt es leicht beim bereits vorhandenen Akku-System zu bleiben und Akkus zwischen den unterschiedlichen Werkzeugen zu tauschen.

Präziser Schnitt mit Stichsägen ohne Kabel

Es ist offensichtlich, dass ein Kabel beim freien Arbeiten hinderlich sein kann. Nicht selten kommt es zu Ungenauigkeiten beim Schnitt, wenn sich das Kabel irgendwo verheddert. Diese Ärgerlichkeit teilen die Akku-Stichsägen nicht.

Bei schlecht geplanten und hastig ausgeführten Arbeiten kann es mit Kabel sogar zu gefährlichen Situationen kommen. Unter dem Werkstück sieht man das gefährliche Sägeblatt nicht. Sorgen Sie dafür, dass nichts – z.B. Finger oder Kabel – in den Weg gerät!

Mobil & frei arbeiten mit Akku-Stichsägen

Außerhalb des heimischen Hobbykellers spielen die Akku-Stichsägen ihre volle Stärke aus. Wer einen Ersatzakku in der Ladestation hat, kann zuverlässig durcharbeiten.

Akku-Systeme bei Stichsägen und anderen Werkzeugen

Die Markenhersteller wie zum Beispiel Bosch, Makita und Einhell verfolgen alle eine Produktphilosophie, die es erlaubt Akkus zwischen unterschiedlichsten Geräten der Marke auszutauschen. Hier kann der Kunde richtig Geld sparen. Sind mindestens zwei gute Akkus vorhanden, kann einer geladen werden, während der andere im Einsatz ist. Und es kommt nicht häufig vor, dass mehrere Akku-Geräte parallel im Einsatz sind.

Hierauf müssen Sie bei der Wahl eines Akku-Systems achten:

  1. Finden Sie Ihre ideale Marke und bleiben Sie dabei
  2. Entscheiden Sie sich für Geräte mit 12V oder 18V Spannung

Akku-Systeme mit 12V oder 18V

Innerhalb der unterschiedlichen Marken kommen meist Geräte mit 12 Volt Spannung oder mit 18 Volt Spannung zum Einsatz. Generell kann man die Akkus innerhalb der Spannungskategorien untereinander austauschen. Besitzen Sie zum Beispiel einen Makita Bohrschrauber mit einem 18V Akku, dann lässt sich dieser auch an einer aktuellen Makita Stichsäge mit 18V-System betreiben.

Was hat es mit 10,8V Geräten auf sich?

Manche Marken haben noch Geräte mit der Bezeichnung 10,8V im Angebot. Hierbei handelt es sich um eine alte Bezeichnung die Stück für Stück unter die 12V Bezeichnung überführt wird. Merken Sie sich einfach, dass 12V die aktuelle Kategorie ist in die – zur Besseren Vergleichbarkeit – „umgelabelt“ wird.


Bosch Stichsäge PST 900 PEL mit Kabel

Bosch PST 900 PEL
Bosch PST 900 PEL bei Amazon

Diese Bosch ist ein Bestseller und unser Tipp 🥇 für den Hobbyhandwerker, der auf eine Stichsäge mit Akku verzichten kann. Das Gerät ist gut verarbeitet, leicht zu handhaben und vibrationsarm.
Der Schnitt ist durch eine Blasfunktion, die Sägespäne aus dem Weg schafft, und ein LED-Licht gut zu erkennen. Ein guter Vortrieb wird durch eine in vier Stufen regulierbare Pendelhubfunktion gewährleistet. Die Bosch Stichsäge wird für eine maximale Schnitttiefe von 90mm in Holz und 8mm in Stahl empfohlen.

Gut gefallen haben uns auch der einfache Sägeblatt-Wechsel durch das Schnellspannfutter und das integrierte Depot für Ersatz-Sägeblätter.
Die Bosch Stichsäge PST 900 PEL kann problemlos an einen Sauger angeschlossen werden.

Datenblatt Bosch Stichsäge PST 900 PEL:

  • Kabelgebundene 620Watt Leistung
  • Bis 90 mm Schnitttiefe in Holz
  • Bis 8mm Schnitttiefe in Metall
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 2,2 kg Gewicht

Zubehör

Wir haben Ihnen ein günstiges Angebot mit Koffer und einem Sägeblatt herausgesucht.

Angebot
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620W, Hubzahl bei Leerlauf 500 bis 3100 U/min, in Kunststoffkoffer)
  • Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
  • Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
  • Klare Sicht auf das Werkstück mithilfe der zuschaltbaren Blasluftfunktion und des LED PowerLight
  • Ideale Kontrolle und Präzision beim Folgen der Schnitte bis zu 90 mm Tiefe dank der CutControl
  • Lieferumfang: Speedline Wood Sägeblatt (T 144 D), CutControl, Spanreißschutz, Sägeblattdepot,...

Das sagen Käufer über die Bosch Stichsäge PST 900 PEL

Ich nutze die Säge fast täglich und alles in allem kann ich das Werkzeug nur empfehlen.

Kunde

Makita Pendelhubstichsäge 135 mm 4351FCTJ

Makita 4351FCTJ
Makita 4351FCTJ bei Amazon

Die Makita Stichsäge mit Kabel zeichnet sich durch einen Starken 720 Watt Motor aus und hat einen gänzlich anderen Griff als die oben vorgestellte Bosch, die mit einem herkömmlichen „Henkel“ gehalten wird. Manche Heimwerker bevorzugen die direktere Art die Makita zu führen und kommen müheloser zu besseren Schnittergebnissen.
Die Pendelhubfunktion der Makita ist abschaltbar und sorgt für guten Vortrieb bei allen Materialien. Gute Sicht auf den Schnitt verschafft ein LED-Licht sowie ein Gebläse, das die Sägespäne wegpustet. Selbstverständlich sind ein Schnellspannfutter für die Sägeblätter und ein Staubsaugeranschluss vorhanden.

Auch wenn Gehrungssägen keine Spezialdisziplin für Stichsägen ist, lässt sich die Makita Stichsäge nach beiden Seiten um bis zu 45 Grad neigen.

Unser hat der kraftvolle (bis zum 135mm in Holz) und präzise Schnitt gefallen. Die Makita Stichsäge ist mit Sicherheit allen Einsätzen für Haus, Hobby und Garten gewachsen.

Hier die Eckdaten der Makita Pendelhubstichsäge 135 mm 4351FCTJ:

  • Kabelgebundene 720Watt Leistung
  • Max 135 mm Schnitttiefe
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 2,5 kg Gewicht

Zubehör

Das Gerät kommt in dieser Variation mit 5 Sägeblättern im hochwertigen Makita MakPac.

Makita Pendelhubstichsäge 135 mm, mit LED, 720W, 4351FCTJ
  • Kraftvolle und schnelle Pendelhubstichsäge mit leuchtstarker LED
  • Sehr leiser und vibrationsarmer Lauf
  • Mit elektronisch einstellbarer Hubzahl
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel mit Schnellspannbügel
  • Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar

Das sagen Käufer über die Makita Pendelhubstichsäge 135 mm 4351FCTJ

Nach einigen Projekten und etwa zwei Jahren mit dieser Stichsäge am Kabel möchte ich sie wirklich nicht mehr weggeben – tolles Teil!

Kunde

Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI

Bosch PST 18 Li
Bosch PST 18 Li

Mit der Bosch PST 18 Li stellen wir ein grünes Bosch-Gerät mit 18V Akkusystem vor. Wer also schon Boschgeräte der gleichen Akkuklasse besitzt, sollte sich getrost eine solche Stichsäge zulegen. Auch abgesehen vom monetären Gewinn die gleichen Akkus auf mehreren Geräten nutzen zu können, hat die Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI einiges zu bieten und ist gerade für den günstigen Preis sehr empfehlenswert.
Gut gefallen hat uns die klappbare „CutControl“-Funktion, die einem beim Schnitt den Weg vorzeichnet. Auch der schnelle Sägeblattwechsel konnte überzeugen. Gehrungssägen bis zu 45 Grad kann man mit der Stichsäge ebenfalls.

In der Summe steht die kabellose Bosch der oben gezeigten Bosch Stichsäge mit Kabel in nichts nach. Der hohe Preisunterschied wird für unseren Geschmack durch die extreme Freiheit beim Sägen mit Akku mehr als ausgeglichen.

Hier die Daten zur Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI:

  • 18V Akku System
  • Bis 80 mm Schnitttiefe in Holz
  • Bis 5-10mm Schnitttiefe in Metall
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 2,2 kg Gewicht

Zubehör

Wir haben Ihnen die Stichsäge mit Koffer, einem 18V 2,5Ah Akku + Ladegerät und einem Sägeblatt herausgesucht. Verstauen können Sie alles im mitgelieferten Koffer.

Angebot
Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI (1 Akku, 18 Volt System, im Koffer)
  • Die Akku-Stichsäge PST 18 LI – Leicht, kompakt und wendig für eine besonders komfortable Bedienung
  • Bewährtes CutControl ermöglicht das exakte Führen der Säge entlang der Schnittlinie für zusätzliche...
  • Komfortables Arbeiten dank geringer Vibrationen und werkzeuglosem Wechsel des Sägeblatts in...
  • Geeignet für Schnitttiefen von bis zu 80 mm in verschiedenen Materialien und die Pendelung sorgt für...
  • Lieferumfang: PST 18 LI, 1x Sägeblatt (T144D), CutControl, Spanreißschutz, Abdeckhaube, Akku,...

Das sagen Käufer über die Bosch Akku Stichsäge PST 18 LI

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Akku-Säge und würde sie wieder kaufen.

Bosch Professional Akku-Stichsäge GST 12 V-70

Bosch GST 12 bei Amazon
Bosch GST 12 bei Amazon

Die blaue Bosch Professional GST 12 V70 hat es wegen ihrer kompakten Bauform und der erstklassigen Leistung in unseren Vergleich geschafft. Die Stabform und geringe Größe verhilft der Säge zu einem sehr einfachen Handling. Die kompakteren 12V Akkus tragen zum geringen Gewicht und zur guten Handhabung weiter bei.
Wer bereits Bosch Akkus dieser 12V Kategorie verwendet, ist mit dieser Stichsäge gut bedient. In Handhabung und Ergebnis hat uns das kleine Gerät überzeugt. Die Sägehübe lassen sich in sechs Stufen einstellen, Arbeitslicht und Bosch-Schnellspanner für die Sägeblätter sind ebenfalls selbstverständlich. Weiter fällt die Kunststoff-Schutzkappe für empfindlichere Oberflächen auf.

Die kleine Bauform macht sich jedoch bei der Schnitttiefe negativ bemerkbar. Bosch gibt für Holz 70mm und für Metall lediglich 3mm an.

Datenblatt Bosch Professional Akku-Stichsäge GST 12 V-70:

  • 12 Volt Akkusystem
  • Bis 70 mm Schnitttiefe in Holz
  • Bis 3mm Schnitttiefe in Metall
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 1,5 kg Gewicht

Zubehör

Wir haben eine Liefervariante mit üppiger Ausstattung herausgesucht. Die Bosch-Säge kommt mit zwei 3,0Ah Akkus, die im beiliegenden Schnellladegerät geladen werden. Weiter liegen noch zwei Sägeblätter, der Schutz-Gleitschuh und ein Absaug-Set bei. Alles wird im Koffer verstaut.

Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70 mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, 2x 3.0Ah Akkus und Ladegerät, in L-BOXX)
  • Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von...
  • Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der...
  • Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und...
  • Lieferumfang: GST 12V-70, 2 x 3, 0 Ah Akku, 2 X Stichsägeblatt (T 144 D/T 308 B), Spanreißschutz,...

Das sagen Kunden über die Bosch Professional Akku-Stichsäge GST 12 V-70

Ich bin super zufrieden. Der Akku hält sehr lange und so ohne Kabel macht das Arbeiten richtig Spaß. Die Maschine ist dabei sehr präzise und laufruhig.

Makita Akku-Pendelhubstichsäge DJV181RT1J

MakitaDJV181RT1J
Makita DJV181RT1J bei Amazon

Mit der Makita DJV181RT1J haben wir eine Stichsäge in der Liste, die bereits professionellen Ansprüchen genügt und alle Akku-Stichsägen in dieser Aufstellung in den Schatten stellt. Wer gewillt ist über 300€ in sein neues Werkzeug zu investieren, sollte sich dieses Angebot einmal genauer ansehen.

Besonders für Nutzer des Makit 18V – Akkusystems ist die DJV181RT1J eine Überlegung wert.

Hier die wichtigsten Daten der Makita Akku-Stichsäge DJV181RT1J:

  • 18 Volt Akkusystem
  • Bürstenloser Motor
  • Bis 135mm Schnitttiefe in Holz
  • Bis 10mm Schnitttiefe in Metall
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 45 Grad Gehrungsschnitt
  • 2,5 kg Gewicht

Zubehör

Wir haben ein Angebot herausgesucht, das mit reichlich Zubehör geliefert wird. So liegt ein starker 5Ah Akku und ein Ladegerät bei. Verstaut wird alles in Makitas professionellen Makpac.

Makita Akku-Pendelhubstichsäge, (18 V/5,0 Ah, im Makpac inklusive 1 Akku und Ladegerät), DJV181RT1J
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Mit drei-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
  • Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
  • Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel

Das sagen Kunden über die Makita DJV181RT1J

Sagenhafte Säge – haut mich um! ich nutze das Teil täglich bei der Arbeit. Jeder Profi kann die präzise Führung nur bewundern. Klare Kaufempfehlung – lieber etwas mehr ausgeben und klar bessere Ergebnisse abliefern. TOP!

Aus unseren Kommentaren von “Tischler”

Einhell Akku Stichsäge TE-JS

Einhell TS-JS
Einhell TS-JS bei Amazon

Die Einhell TE-JS ist unser Tipp 🥇 für Stichsägen mit Akku. Der Preis inkl. Akku ist mit unter 100 Euro einfach unschlagbar. Und trotz des guten Preises liefert die Stichsähe ordentliche Ergebnisse. Die Schnitttiefe von 80mm in Holz und 10mm in Metall geht völlig in Ordnung. Der Gehrschnitt ist jedoch – wie bei vielen Stichsägen – mit Vorsicht zu genießen. Sonst hat die Einhell Akku-Stichsäge alles was ein Hobby-Handwerker braucht.

Hier die Eckdaten der Einhell Akku Stichsäge TE-JS:

  • Einhell Power X-Change 18 Volt Akkusystem
  • Bis 80mm Schnitttiefe in Holz
  • Bis 10mm Schnitttiefe in Metall
  • Schneller Sägeblattwechsel
  • Gebläse und Licht
  • 47 Grad Gehrungsschnitt
  • 3 kg Gewicht

Zubehör

Die Einhell Stichsäge kommt mit einem 2Ah Akku aus Einhells Power x-Change 18V Serie und Ladegerät.

Einhell Akku Stichsäge TE-JS 18 Li Set Power X-Change (Lithium Ionen, 18 V, max. 80 mm, 4-Stufen Pendelhub, Absaugadapter, LED-Licht, inkl. 2,0 Ah Akku und Ladegerät)
  • Die Stichsäge für jeden Heimwerker mit kabelloser Freiheit dank 18 Volt Lithium-Ionen Akku Power und...
  • 4-fach einstellbarer Pendelhub und Spanreißschutz für saubere Schnittergebnisse und größtmögliche...
  • Robuster Sägeschuh mit Kunststoffeinlage und zusätzlich aufsteckbare Schnittlinienanzeige für exakte...
  • Schneller und werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Schnitttiefe Holz/Kunststoff/Stahl: 80/12/10 mm


Sehr laufruhig, wertig verarbeitet und ordentlich Leistung.

Stichsägen im Angebot

Neben unserer Liste gibt es immer wieder gute Stichsägen mit Kabel oder Akku, die zu teils stark reduzierten Preisen zu haben sind.

Wir haben hier eine Liste mit akutellen Angeboten für Stichsägen:

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620W, Hubzahl bei Leerlauf 500 bis 3100 U/min, in Kunststoffkoffer)
Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien; Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
99,99 EUR −25,04 EUR 74,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)
Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor; Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
59,99 EUR −14,40 EUR 45,59 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Stichsäge PST 700 E (1x Sägeblatt, Koffer, 500 Watt)
Stichsäge PST 700 E - für präzises Sägen von Kurven und Geraden; Komfortables Arbeiten durch minimale Vibration und schnellen Wechsel des Sägeblatts
79,99 EUR −23,49 EUR 56,50 EUR

Bildnachweise:
Titel: www.hobby-werkzeug.de, Pixabay
Artikelbilder: Pixabay 

Produktbilder: Amazon

Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 / *Affiliate Links

7 Gedanken zu „Stichsäge Akku oder Kabel 🥇 6 Top Geräte im Vergleich“

  1. Pingback: News: Elektrische Sägen bei Aldi - Hobby-Werkzeug.de

  2. Pingback: Werkzeug schenken – spezielles Werkzeug für Auto & Elektro – Hobby-Werkzeug.de

  3. Hallo,
    ich habe die Makita 135 mm 4351FCTJ mit Kabel seit Jahren in Gebrauch und kann nur sagen, DAS it ein solides Werkzeug.

    Jetzt steht aber ein Umstieg auf Akku an. Gerade eine Stichsäge führt sich halt leichter, wenn kein Kabel dranhängt. Ich denke ich werde in den saueren Apfel beissen und die doch etwas teure Säge von Makita mit Akku bestellen. Wenn man einmal eine richtig gute Stichsäge hatte, dann kann man einfach nicht zu den billigen Dingern zurück!

  4. Sagenhafte Säge die Makita DJV181- haut mich um! ich nutze das Teil täglich bei der Arbeit. Jeder Profi kann die präzise Führung nur bewundern. Klare Kaufempfehlung – lieber etwas mehr ausgeben und klar bessere Ergebnisse abliefern. TOP!

  5. Gute Auflistung, auch wenn ich denke dass Makita einfach nicht mehr das ist was es einmal war. Aus meiner Sicht haben die grünen Bosch Geräte stark aufgeholt.
    Selber habe ich auch eine PST 18 LI im Einsatz. Stichsägen mit Kabel (ich habe einige) kommen mir nicht mehr ins Haus!

    1. Danke für den Kommentar – in Sachen Makita betrachten wir den aktuellen Zustand, und die Geräte hier schlagen sich in diesem Umfeld (mit der Prämisse, dass wir uns an Hobby-Handwerker wenden) sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst anonym kommentieren - lass einfach das "Name" Feld frei oder benutze ein Pseudonym.