Zum Inhalt springen

Test Einhell Akkubohrschrauber TC-CD 18/35 zum Top-Preis 🥇

Einhell Akkuschrauber TC-CD 18 35 im Test

Testergebnisse Einhell Akkubohrschrauber TC-CD 18/35

Für diesen Test haben wir den Einhell TC-CD 18/35 – Akkubohrschrauber einmal in die Hand genommen und einem Alltagstest unterzogen. Das Testergebnis sehen Sie oben, und wir können zusammenfassend sagen: Der kleine Einhell hat uns als Hobby-Handwerkern sehr gut gefallen! Lesen Sie im Folgenden, wie sich der Einhell TC-CD 18/35 im Detail geschlagen hat und was uns an dem handlichen Akkuschrauber besonders gut gefallen hat.

Wir beurteilen den Akkuschrauber von Einhell nach folgenden Kriterien:

Zum Schluß geben wir noch eine Übersicht über weitere Akku-Bohrschrauber, die man als Alternative zum Einhell TC-CD 18/35 – Akkubohrschrauber sehen könnte.

Viel Spaß beim Lesen und lassen Sie uns unten (gerne anonym) in den Kommentaren Ihre persönliche Meinung zum Gerät da, Danke!

Einhell TC-CD 18/35 - Akkubohrschrauber
  • Der Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li ist...
  • Kraftvolles Bohren und Schrauben, flexibel und...
  • Mit einem Drehmoment von 35 Nm und 22...
  • Für ein optimales Arbeiten auch in dunklen und...
  • Angenehmes Arbeiten erlauben dabei das...

Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 – Eckdaten

  • 35 Nm
  • 21 Drehmomentstufen + Bohren
  • 1,3 kg inkl. Akku
  • 10 mm Bohrfutter

Handling – der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 im Einsatz

Um es kurz zu machen – der Einhell Bohrschrauber hat uns in Sachen Handling richtig gut gefallen. Der kleine und kompakte Akkuschrauber klebt förmlich in der Hand und ist mit dem mitgelieferten 1,5Ah-Akku nicht zu schwer (1,3kg). Und seine Drehgeschwindigkeit lässt sich mit dem Finger gut dosieren.

So eignet sich der Einhell TC-CD 18/35 mit seinen 22-Drehmomenteinstellungen (21 + Bohrstellung) für leichtere Arbeiten wie Möbelmontage aber auch fürs Grobe. Wir hatten den Einhell in beiden Situationen im Einsatz und waren dabei rundum zufrieden. Dank seiner kleinen Bauweise passte er gut in Ecken und Winkel. Diese unzugänglichen Stellen werden dabei vom Led-Licht, das unten überm Akku angebracht ist, auch noch gut ausgeleuchtet.

Für sein Einsatzgebiet ist der Einhell TC-CD 18/35 also fast der ideale Bohrer.

Power

Was Kraft angeht kommt der Einhell Akkubohrer mit 35 Nm um die Ecke. Hier positioniert er sich ziemlich genau zwischen Mini-Akkuschraubern und ihren großen Kollegen. In der Praxis war er kräftig genug, ohne Mühe auch größere Schrauben zu versenken oder große Löcher in Holz zu bohren. Als Bohr-Allrounder würden wir den Einhell TC-CD 18/35 dennoch nicht empfehlen. Für Wände aus Mauerwerk oder Beton muss man zu einem Schlagbohrschrauber greifen.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Einhell TC-CD 18/35 kann überzeugen. Die schwarzen gummierten Plastikteile sind griffig und liegen gut in der Hand. Der Rest ist ebenfalls aus Kunststoff und macht dabei einen äußerst robusten Eindruck. Die Gummipolster rechts und links am Bohrer verhindern dabei beim Ablegen größere Kratzer am Gerät. Die Einstellung für das Drehmoment und das Bohrfutter sind Standard und bieten nichts Besonderes. Einzig der etwas wacklige Schalter für die Drehrichtung führt hierbei zum Punktabzug.

Preis/Leistung

In Sachen Preis und Leistung macht dem Einhell TC-CD 18/35 unserer Meinung nach so schnell kein anderer Akkubohrschrauber etwas vor. Das von uns erworbene Testgerät kam mit einem Schnellladegerät und einem 1,5Ah Akku als Zubehör und das für unter 55 Euro.

Ein Spitzenpreis für ein Akkuschrauber mit ordentlicher Qualität und einem namhaften und flexiblen Akkusystem.

Akku-System

Der mitgelieferte 1,5Ah Akku ist wegen seiner geringen Größe der ideale Akku für den kleinen Akku-Bohrer. Dennoch hat sich die Kombination als sehr ausdauernd erwiesen. Am beiliegenden Schnellladegerät ist der Akku in unter einer Stunde wieder frisch.

Wen der Preis und das Handling des Einhell TC-CD 18/35 nicht überzeugen konnte, der wird sich beim gebotenen Akku-System geschlagen geben müssen. Die kompatiblen Akkus gehören zum X-Change Akku-System von Einhell und können somit eine riesige Auswahl an Akku-Werkzeugen mit Strom versorgen. Für uns steht fest, wer Einhell Geräte im Einsatz hat, sollte sich auch einen Einhell TC-CD 18/35 anschaffen.

Einhell Akkus 1,5Ah und 3Ah
Einhell 1,5Ah und 3,0Ah Akku X-Change System

Hier als Beispiel eine Liste von Geräten die mit Akkus des Einhell Power X-Change Systems betrieben werden:

Unsere Meinung

Der Einhell TC-CD 18/35 ist ein toller Bohrer für Haus und Garten. Wer noch keinen handlichen Akkubohrer besitzt und etwas mit dem flexiblen Einhell X-Change Akku-System anfangen kann, der sollte sich diesen Bohrer anschaffen.

Einhell TC-CD 18/35 - Akkubohrschrauber
  • Der Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li ist...
  • Kraftvolles Bohren und Schrauben, flexibel und...
  • Mit einem Drehmoment von 35 Nm und 22...
  • Für ein optimales Arbeiten auch in dunklen und...
  • Angenehmes Arbeiten erlauben dabei das...

Dieser Einhell-Bohrer hat uns so gut gefallen, dass wir ihn in einer der nächsten Wochen aus reinem Interesse einmal gegen doppelt so teure Akku-Bohrschrauber anderer namhafter Hersteller antreten lassen werden. Kann ein Akkubohrer für 55 Euro ein Gerät für 110 Euro auf die Plätze verweisen?

Alternativen zum Einhell TC-CD 18/35

Wenn man sich die Eckdaten des Einhell TC-CD 18/35 ansieht, kommt einem zuerst der Bosch GSR 12V-15 in den Sinn. Dieser hervorragende Akku-Schrauber von Bosch ist noch kompakter und leichter (aber auch 12V) als der Einhell. Weil das Gerät gerade mit dem vom Bosch GSR 12V-35 ein Update erhalten hat, ist das ältere Modell zurzeit recht günstig zu haben.

Angebot
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min...
  • Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling...
  • Electronic Cell Protection verhindert...
  • Professional 12V System. Kompakte Performance....
  • Lieferumfang Amazon Exclusive: GSR 12V-15, 2x...

Zubehör

Einhell spart sich dem günstigen Gerät Bits oder Bohrer beilzulegen. Eine tolle Gelegenheit mal wieder auf eines unserer Lieblingswerkzeuge hinzuweisen.

Wera Bit-Sortiment, Bit-Check 30 Universal 1
  • Bit-Checks überzeugen durch ihre Funktionalität...
  • Rapidaptor-Halter für schnellen Bitwechsel
  • Mit Universal-Bestückung für alle Einsatzgebiete
  • Rapidaptor-Technologie für blitzschnellen...
  • Zähharte Bits, besonders geeignet für den harten...
Original Einhell Starter Kit Akku und Ladegerät Power X-Change (Lithium Ionen, 18 V, 3,0 Ah Akku und Schnellladegerät, passend für alle Power X-Change Geräte)
  • Das Einhell 18 Volt 3,0 Ah PXC Starter-Kit ist das...
  • Die maximale Sicherheit auch bei langwierigen...
  • Das 3-Stufen-LED-System ermöglicht stetig eine...
  • Während des Ladezyklus sorgt das intelligente...
  • Die aktuellsten Informationen zum aktuellen...


Wir nutzen YouTube Lyte für Ihre Privatsphäre

Hinweis:
Wir haben das getestete Geräte selber gekauft und unabhängig bewertet.

Bildnachweise:
Titel: www.hobby-werkzeug.de
Artikelbilder:
www.hobby-werkzeug.de
Produktbilder: Amazon

Ralph Klement

Bildnachweise: Titel: hobby-werkzeug.de / Pixabay / Amazon - Produktbilder: Amazon - Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / *Affiliate Links

Schlagwörter:

8 Gedanken zu „Test Einhell Akkubohrschrauber TC-CD 18/35 zum Top-Preis 🥇“

  1. dem akkuschraber ist nits ausetzen auser er riecht so komisch ich hab den in der wohnung das hältmannicht aus wass ist da zumachen ?
    Gruß Wilhelm Scherer

  2. Pingback: Test Ferrex 20V Akkuschrauber von Aldi - Power vom Discounter - Hobby-Werkzeug.de

  3. Pingback: News: Ferrex-Akkuschrauber bei Aldi - Hobby-Werkzeug.de

  4. Pingback: Bosch GSR 12V-35 vs Einhell TC-CD 18/35 - teuer vs billig 💸 - Hobby-Werkzeug.de

  5. Der Einhell-Schrauber ist ein solides Gerät und der Preis ist top – ich hab das Werkzeug jetzt während der ganzen Corona-Zeit im Einsatz und da gab es im Garten einiges zu schrauben 🙂

  6. Pingback: 5 TOP Mini-Akkuschrauber 💡 schnelle Übersicht ✅ für 2020 - Hobby-Werkzeug.de

  7. Seit 2019 haben wir einen Einhell-Akku-Rasenmäher – tolles Teil und läuft mit 2 Akkus aus dem Einhell System. Danach kam noch ein Heckenschneider dazu – selbes System. Die Akkus laden schnell und es ist super-praktisch die Akkus tauschen zu können. Jetzt bleib ich bei Einhell und werde mir auch den Akkuschrauber zulegen.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst anonym kommentieren - lass einfach das "Name" Feld frei oder benutze ein Pseudonym.